Pagina non trovata

Non è stato possibile trovare la pagina richiesta.

Tornare alla pagina iniziale
Il vostro annuncio è scaduto.
del 2/24/2022

30. April bis 1. Mai 2022: Speisepilze selber züchten und im Garten anbauen


Prezzo (CHF)CHF 280.00

Il vostro annuncio è scaduto.
Pilze sind ein wunderbares Lebensmittel und können in jedem Garten neben Früchten und Gemüsen mit einfachen Mitteln selbst angebaut werden. Viele schätzen sie als Delikatesse, in manchen Kulturen gelten sie sogar als Heilmittel. Sie enthalten wertvolle Spurenelemente und sind ausserordentlich vielfältig in der möglichen Zubereitung. In diesem 2-Tageskurs auf der Schweibenalp möchten wir gemeinsam ins Abenteuer Pilze einsteigen. Wir lernen dabei die wundersame Welt der Pilze kennen und eignen uns das Wissen über die Grundzüge der Kultur von Speisepilzen auf unterschiedlichen Substraten an. Auch vermitteln wir nützliche Tipps zu deren Zubereitung. Nebst theoretischen Einführungen werden wir gemeinsam Holzrugel mit Pilzmycel animpfen und einen kleinen Pilzgarten anlegen. Es besteht die Möglichkeit, Pilzrugel für den Eigengebrauch herzustellen und mitzunehmen. Kursinhalte: - Einführung in die Kultur von Speisepilzen - Ökologie der Pilze - Geschichte und Bedeutung der Speisepilze - Pilzkultur auf unterschiedlichen Substraten - Beimpfen von Holzrugeln - Anlegen eines Pilzgartens Infos und Anmeldung unterhttps://www.alpine-permakultur.ch/detail/?seminarId=%2083e0b263-9d4e-4bcb-bf6f-3facbd5b6ad1

Offerta creata da Alpine Permakultur Schweibenalp
Alpine Permakultur Schweibenalp

Schweibenalp

3855 Brienz
Mostrare su Google Maps
alla pagina iniziale

Il vostro mercato bio in Svizzera

Fornito direttamente dall'azienda biologica alla vostra porta.

  • Cibo & bevande
  • Giardino e non-alimentare
  • Servizi ed esperienza
  • Borsa per le aziende agricole
  • Botteghe e ristoranti
  • Su Biomondo
  • Condizioni generali di contratto, impressum et protezione dei dati
  • Aiuto
  • Sfera privata

Restate aggiornati.

  • Iscrivetevi alla nostra newsletter
  • Instagram

Informazioni per gli agricoltori biologici