Seite nicht gefunden

Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden

Zurück zur Startseite
vom 4/9/2023

Kuh Patenschaften in Tägerwilen


Preis (CHF)Preis auf Anfrage

Natürlich Schwarz kontaktieren

Bevorzugte Sprachen: Deutsch, Englisch

Du liebst Tiere und bist der Meinung, dass auch Nutztiere ein artgerechtes, schönes Leben verdient haben? Du möchtest zudem einen Beitrag zu nachhaltiger, ökologischer Landwirtschaft leisten?

Dann bist du bei uns genau richtig: Werde Kuhpate und unterstütze uns damit bei der Umsetzung obiger Ziele.

Wir sind ein Demeter Hof, was bedeutet, dass bei uns Menschen, Tiere, Pflanzen und Boden in einem lebendigen, natürlichen Kreislauf zusammenwirken: Gehalten werden nur so viele Tiere, wie wir mit unserem Hof und Land ernähren können. Deren Mist sorgt dafür, dass der Boden fruchtbar ist und auch bleibt, ohne ihn dabei zu überdüngen. Beste Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel für den Menschen zu prozieren und dabei im Einklang mit der Natur zu arbeiten.

Unsere Kühe tragen Hörner statt Glocken und genießen das ganze Jahr über Freigang (in Abhängigkeit von der Witterung). Unser Nachwuchs, die Kälber, dürfen bis halbjährig bei der Mutter oder einer Amme am Euter Milch trinken. Sie werden in der Gruppe gehalten und haben somit stets Sozialkontakte und die Möglichkeit zum Spielen und Toben.

Du bekommst Anspruch auf wöchentliche Lebensmittel und du erhältst ein Zertifikat und darfst gerne die Kuh besuchen kommen. Interessiert?

Melde dich via info@natuerlich-schwarz.ch für ein zugeschnittenes Angebot.


Angebot erstellt von Natürlich Schwarz
Natürlich Schwarz

Pfaffenbüel 4

8274 Tägerwilen
Auf Google Maps anzeigen
zur Startseite

Dein Bio-Marktplatz der Schweiz

Vom Bio-Betrieb ohne Umwege zu dir nach Hause.

  • Lebensmittel & Getränke
  • Garten & Non-Food
  • Dienstleistungen & Erleben
  • Börse für Bio-Höfe
  • Hofläden & Restaurants
  • Über Biomondo
  • AGB, Datenschutz & Impressum
  • Hilfe & Kontakt
  • Privatsphäre

Bleib auf dem Laufenden:

  • Newsletter
  • Instagram

Infos für Biobäuerinnen und Biobauern