Leiter/-in Gutsbetrieb Plantahof Waldhaus
Plantahof | 80-100 % | Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der Plantahof ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales und das Kompetenzzentrum für die landwirtschaftliche Bildung und Beratung im Kanton Graubünden. Neben der landwirtschaftlichen Berufsfachschule bietet der Plantahof diverse weiterführende Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Tagungen an und ist für die umfassende Beratung der Bündner Landwirtschafts- und Alpbetriebe zuständig. Zu diesen Zwecken führt er einen eigenen Gutsbetrieb an vier verschiedenen Standorten mitsamt zwei Hofläden. Der Gutsbetrieb Waldhaus in Chur wird nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet und umfasst das Kompetenzzentrum für die Kleinviehhaltung (Milchziegen, Milchschafe und Fleischschafe), 40 Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche mit Futterbau, abwechslungsreichem Ackerbau, Obstbau sowie einem eigenen Hofladen.
Wir suchen am Plantahof per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Leiter/-in des landwirtschaftlichen Gutsbetriebs Waldhaus in Chur.
Leitung des landwirtschaftlichen Gutsbetriebs Waldhaus nach Bio-Richtlinien
Führung und Einsatzplanung eines Teams von 4 Mitarbeitenden sowie 1-2 Lernenden
Verantwortung für die Zucht und Haltung von ca. 60 Milchziegen, 60 Milchschafen und 60 Fleischschafen
Verantwortung für den Acker- und Futterbau
Verantwortung für den Obstbau und den Hofladen in Zusammenarbeit mit dem Gutsbetrieb in Landquart
Verantwortung für Praxisversuche und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Chur
Unterhalt von Maschinen und Geräten sowie von Einrichtungen und Gebäuden in Zusammenarbeit mit dem Leiter Gutsbetrieb sowie dem Hochbauamt
Sie erwartet eine sehr abwechslungsreiche Stelle mit hoher Verantwortung, vielen Gestaltungsmöglichkeiten und entsprechenden Entscheidungskompetenzen
Ausbildung als Meisterlandwirt/-in, landw. Betriebsleiter/-in, Agrotechniker/-in HF oder vergleichbare landwirtschaftliche Ausbildung
Engagierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Landwirtschaft (Tierhaltung und Pflanzenbau)
Führungserfahrung bzw. gute Führungsfähigkeiten und entsprechende Sozialkompetenz
Hohes Interesse an der Zucht- und Haltung von Ziegen und Schafen
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Bildung-, Beratung und Dritten in Praxisversuchen
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse und entsprechende Kommunikationsfähigkeiten
Gute Fähigkeiten im Umgang mit gängigen Informatikanwendungen
Anmeldefrist: 5. Dezember 2024
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Lars Arpagaus, HR-Assistent unter der Telefonnummer 081 257 60 10.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Rolf Hug, Leiter Gutsbetriebe unter der Telefonnummer 081 257 60 90 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.