Seite nicht gefunden

Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden

Zurück zur Startseite
Dieses Inserat ist beendet.
Hofpartnerschaft
vom 6/2/2024
Suche

Tiny Farms Academy sucht Kooperation mit Betrieb im Kanton Aargau oder Zürich


Dieses Inserat ist beendet.

Das Projekt Tiny Farms Academy sucht ein Zuhause!

Wir sind ein gemeinnütziges Bildungsprogramm, das Menschen die Grundlagen des Market Gardenings in kompakten theoretischen und praktischen Modulen innerhalb von einem Jahr vermittelt. Mit unserem Projekt möchten wir einen positiven Beitrag zur Transformation unseres Lebensmittelsystems leisten und Menschen durch Wissensvermilltung näher an den biologischen, regionalen Gemüsebau bringen. In Deutschland wird das Programm bereits seit drei Jahren erfolgreich durchgeführt, und nun möchten wir dieses Angebot mit Unterstützung der Fourfold Stiftung in der Deutschschweiz umsetzen. 

Wir suchen eine landwirtschaftliche Fläche, die sich für den Aufbau eines Tiny Farms eignet und den wir als Lernort gestalten könnten. Dabei ist uns Folgendes wichtig:

  • Grösse: 0,4 bis 1 ha

  • Auf dem Gelände gibt es einen Brunnen oder eine andere Wasserversorgung sowie Strom

  • Mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar (30-60 Minuten von Zürich HB entfernt)

  • Für Gemüsebau geeignet

Wir würden uns sehr freuen, mit einem bereits bestehenden Betrieb zu arbeiten und freuen uns sehr auf den weiteren Austausch bei Interesse um eine Kooperation. Meldet euch gerne bei Adèle, wir reichen gerne weitere Unterlagen nach!

Kontaktdaten:
adele@tinyfarms.ch
Informationen


Gesuch erstellt von Tiny Farms Academy
Tiny Farms Academy

Schloss Teufen 10

8428 Teufen
Auf Google Maps anzeigen
zur Startseite

Dein Bio-Marktplatz der Schweiz

Vom Bio-Betrieb ohne Umwege zu dir nach Hause.

  • Lebensmittel & Getränke
  • Garten & Non-Food
  • Dienstleistungen & Erleben
  • Börse für Bio-Höfe
  • Hofläden & Restaurants
  • Über Biomondo
  • AGB, Datenschutz & Impressum
  • Hilfe & Kontakt
  • Privatsphäre

Bleib auf dem Laufenden:

  • Newsletter
  • Instagram

Infos für Biobäuerinnen und Biobauern