Nachhaltig geniessen
6 gute Gründe im Hofladen einzukaufen
Frisches, saisonales Gemüse vom Feld nebenan, schonend verarbeitetes Mehl oder Käse, der noch nach Alp riecht – all das ist viel mehr als nur ein Einkauf. Es ist ein Erlebnis. Ein Statement. Ein kleiner Schritt zu einer grossen Veränderung.

Inhalte im Überblick
Auf Biomondo findest du viele Produzentinnen und Produzenten in deiner Nähe, die stolz darauf sind, die Bio-Knospe von Bio Suisse zu haben. Einige arbeiten auch nach den Richtlinien von Demeter oder der Schweizer-Bioverordnung.
Hier sind 6 Gründe, warum sich die Bestellung beim Bio-Hof oder dein Einkauf im Hofladen lohnt:
1. Du ermöglichst Innovation
Beim Direktkauf fliesst dein Geld nicht durch viele Hände. Es geht direkt an die Menschen, die mit Herz und Hand säen, pflegen und ernten. Damit sicherst du nicht nur ihre Existenz – du schaffst auch Spielraum für neue Produktideen. Denn nur wer unabhängig bleibt, kann auch mal etwas wagen: neue Sorten ausprobieren oder Innovationen für mehr Tierwohl verwirklichen. Das alles entsteht, wenn Bio-Höfe direkt mit dir rechnen können – nicht mit einem Zwischenhändler. Durch den direkten Vertrieb bleibt die Wertschöpfung auf den Höfen. Das erzielt faire Preise und stärkt die finanzielle Unabhängigkeit der Landwirte.
2. Du förderst die Regionalität
Indem du im Hofladen einkaufst, förderst du die regionale Wirtschaft. Bio-Hofprodukte aus der Region bieten typischen Geschmack, Frische und höchste Qualität – ein Gewinn für alle.
3. Du weisst, was auf den Teller kommt
Transparenz ist mehr als ein Etikett. Wenn du auf dem Hof einkaufst, kannst du Fragen stellen – und bekommst ehrliche Antworten. Du bekommst mit, wie die Tiere leben, wie das Gemüse wächst, wie sorgfältig gearbeitet wird. Das schafft Vertrauen – und beim Essen sitzt du sinnbildlich mit dem Produzenten am Tisch. Alle Anbieter von Lebensmitteln und Getränken auf Biomondo sind bio-zertifiziert. Die allermeisten sind sogar stolze Besitzer der Bio Knospe von Bio Suisse. Einige arbeiten zusätzlich nach Demeter- und weiteren Labelrichtlinien.
4. Du entdeckst neue Lieblingsprodukte
Bio-Höfe überraschen. Hofläden bieten eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Produkten. Von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu selbstgemachten Marmeladen und Honig – die Auswahl ist vielfältig und saisonal geprägt. Entdecke die kulinarische Tradition der regionalen Produkte hautnah. Mit saisonalen Spezialitäten und Rezepten, die du im Supermarkt nie finden würdest. Vielleicht wartet dein neues Lieblingsgebäck, ein fermentierter Aufstrich oder eine festliche Weihnachtsgans schon auf dich?
5. Du bist näher an der Natur und den Menschen
Einige Produkte gibt es nur auf Abholung. Aber das macht nichts, denn: Ein Hofbesuch ist eine kleine Auszeit für dich und die ganze Familie. Zwischen Hühnergepicke, Stallgeruch und frisch geernteten Karotten spürst du den Takt der Natur. Einkaufen im Hofladen ist kein gewöhnlicher Einkauf. Hier kannst du Fragen zu den Produkten stellen, dich von Rezeptideen inspirieren lassen und die warme, gastfreundliche Atmosphäre genießen. Viele Hofläden bieten ein kleines Café. Dieser soziale Treffpunkt fördert den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl. Und manchmal entstehen beim kurzen Schwatz mit der Bäuerin auch spannende Gespräche über Gott und die Welt. Persönlich. Herzlich. Echt.
6. Du handelst nachhaltig
Weniger Verpackung, kurze Wege, keine Zwischenlagerung: Direktkauf ist auch ökologisch die bessere Wahl. Du reduzierst Foodwaste, CO₂ und unnötige Transporte. Nachhaltiger als die Autofahrt zum Hof ist die Anfahrt per ÖV oder Velo. Oder dann die Sendung per Post. Entscheide dich bewusst für einen nachhaltigen Konsum für dich und die Umwelt.
Lust bekommen?
21.8.2025