Page introuvable

La page demandée n’a pas été trouvée

Retour à la page d'accueil
Votre annonce a expiré.
du 12/21/2023

Mitarbeiter:in Gemüsebau 80-100%


Prix (CHF)Prix sur demande

Votre annonce a expiré.

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Gemüse in seiner Vielfalt vom Keimling bis zum verkaufsfertigen Produkt anbauen und pflegen,

kannst du dich dafür begeistern?

Hast du Spass daran bei Wind und Wetter mit der Natur zu arbeiten?

Suchst du Verantwortung und Selbständigkeit in der Arbeit?

Magst du in einem vielfältigen Team wirken und dich einbringen?

Fühlst du dich angesprochen? Dann bewerbe Dich und lern uns kennen!

Arbeitsbeginn ab Februar 2024 (oder nach Vereinbarung)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Melde dich bei:

Ronny Kocher | ronny.kocher@gutrheinau.ch | 078 800 76 82

weitere Informationen zum Gut Rheinau: www.gutrheinau.ch

.........................................................................

* Das Gut Rheinau wird gemeinschaftlich und biodynamisch geführt und bewirtschaftet 121 ha kantonales Land. Neben dem Gemüse bauen wir diverse Getreidesorten an und pflegen Reben und Obstbäume. Wir bewirtschaften einen Milchkuhstall mit ammen- und muttergebundener Kälberaufzucht und halten Ziegen, Schweine und Hühner. Der Hof bietet viele Begegnungsräume für Mensch und Tier und sorgt sich um eine nachhaltige und soziale Landwirtschaft. Als Gründungsmitglied der Fintan Stiftung gestalten wir aktiv ein ökologisch und sozial ausgerichtetes Netzwerk www.fintan.ch


Offre créée par Gut Rheinau GmbH
Gut Rheinau GmbH

Zum Pflug 5

8462 Rheinau
Montrer sur Google Maps
vers la page d'accueil

Votre marché bio en Suisse

Des fermes et domaines bio à chez vous, sans intermédiaire.

  • Alimentation & boissons
  • Jardin & Non-alimentaire
  • Services & découvertes
  • Bourse pour les fermes bio
  • Fermes, magasins & restaurants
  • À propos de Biomondo
  • Conditions générales, protection des données et impressum
  • Aide & contact
  • Sphère privée

Restez informés :

  • Newsletter
  • Instagram

Informations pour les agriculteurs biologiques