Unsere geführte Tour bietet dir einen einzigartigen Einblick in die urbane Bio-Pilzproduktion von Züripilz – perfekt für Reisende, Food-Liebhaber und alle, die sich für innovative und nachhaltige Anbaumethoden interessieren.
Egal, ob du Hobbygärtnerin, zukünftiger Pilzanbauer, Entdeckerin oder Food-Liebhaber bist – unsere zweistündige Tour durch den Pilzbetrieb von Züripilz bietet für alle spannende Einblicke!
Unser Produktionsbetrieb liegt am Stadtrand, nur 15 Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hier kannst du den biologischen Speisepilzanbau hautnah erleben.
▶️ Hier Klicken um Tickets zu Buchen
In einer geführten Tour zeigen wir dir den gesamten Prozess der Pilzzucht und geben dir tiefe Einblicke:
Vom Anbau bis zur Ernte: Erfahre alles über die faszinierende Welt der Pilze, ihre Lebenszyklen und den Weg unserer Seitlinge vom Myzel bis zum erntereifen Fruchtkörper.
Unsere Geschichte: Wie aus der gemeinsamen Leidenschaft einer Journalistin und eines Bauingenieurs ein einzigartiger und innovativer Pilzbetrieb in einem alten Wasserreservoir wurde.
Ein Blick in die Zukunft: Wohin geht die Reise von Züripilz? Lerne mehr über urbane Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und unsere Vision.
Grundlagen der Pilzzucht: Wir klären die wichtigsten Begriffe und biologischen Zusammenhänge, damit du die Pilzwelt besser verstehst.
Einblicke in die Zucht: Warum das Substrat entscheidend ist und wie wir sicherstellen, dass es frei von Pilzkonkurrenten bleibt.
Besichtigung der speziellen Räume: Wir führen dich durch unseren Reifungsraum, in dem der erste Wachstumsschub erfolgt, und die Auslesekammer, wo die Pilze unter idealen Bedingungen vor der Ernte gedeihen.
Hinweis: Wir können nicht immer gewährleisten, dass unsere Auslese - Kammer gefüllt ist mit Pilzen. Falls dies ein wichtiger Punkt ist, teilt dies uns bitte vor der Bestellung mit.
▶️ Hier Klicken um Tickets zu Buchen
Erfahre mehr über den Bau der Anlage im historischen Wasserreservoir und die Technologie, die hinter unserem innovativen Bio-Pilzanbau steckt.
Wir konzentrieren uns auf den Anbau des vielseitigen Seitlings, auch bekannt als Austernpilz.
Entdecke, warum dieser Pilz besonders gut auf Holzsubstrat wächst – ganz ähnlich wie in der Natur.
Er ist kulinarisch vielseitig einsetzbar: Ob in Suppen, Pastagerichten, als vegane Alternative zu Fleisch oder in asiatischen Speisen – wir geben dir Inspirationen.
Unsere Tour ist nicht nur informativ, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und mit allen Sinnen in die Pilzwelt einzutauchen:
Anfassen, Riechen und Probieren: Erkunde die verschiedenen Stadien des Pilzwachstums mit deinen Sinnen.
Fotos erlaubt: Halte deine Eindrücke und Entdeckungen gerne fotografisch fest.
Kaufen vor Ort: Nutze die exklusive Chance, frische oder getrocknete Pilze direkt vom Produzenten mit nach Hause zu nehmen (Verfügbarkeit je nach aktueller Ernte).
▶️ Hier Klicken um Tickets zu Buchen
Die Führung richtet sich an:
Reisende und Touristen, die Zürich abseits der bekannten Pfade auf eine neue, überraschende Art & Weise entdecken möchten.
Food-Liebhaberinnen und Feinschmecker, die mehr über die Herkunft und den Anbau hochwertiger Lebensmittel erfahren und neue kulinarische Inspiration suchen.
Neugierige Entdeckerinnen und an Nachhaltigkeit sowie urbaner Landwirtschaft Interessierte, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen.
📅 Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe hautnah, wie in einem ehemaligen Wasserreservoir eine einzigartige und innovative Bio-Pilzzucht entstanden ist!