28 annonces
Distance calculée depuis
Trié par:
- 3034 Murzelen
Weihnachtsbäume zum selber schneiden
geniesse das Erlebnis: komm in die Natur und schneide den schönsten Weihnachtsbaum!
10 km - 3110 Münsingen
einheimische Wildsträucher, Wildrosen und Weiden
Wir produzieren einheimische Wildsträucher und Bäume. Die meisten aus Samen. Sie können im Schwand in Münsingen abgeholt werden.
11 km - 3436 Zollbrück
Wiesensalbei im 12er Topf
Der Wiesensalbei ist ein Klassiker bei den Wildblumen. Beliebt bei den Insekten und in Blumensträussen. Rückschnitt nach der ersten Blüte ergibt eine Nachblüte.
23 km - 3436 Zollbrück
Wiesenmargerite im 12er Topf
Die Wiesenmargerite ist eine langblühende Wildblume. Nach dem Rückschnitt nach der Blüte kommt sie ein zweites mal zur Blüte. Sie ist beliebt bei Insekten, und in Blumensträussen
23 km - 3436 Zollbrück
Gewürzfenchel/Teefenchel im 10 er Topf
Der Wilde Fenchel kann bis 2 Meter hoch werden, ist 2-Jährig- mehrjährig. Er kann als Heilpflanze und Gewürzpflanze und Tee verwendet werden. Er ist bei Insekten als nektarpflanze sehr beliebt und als Raupenfutterpflanze für den Schwalbenschwanz (Foto)
23 km - 3436 Zollbrück
Schleifenblume im 12er Topf
Die Schleifenblume blüht von März bis Mai und ist ein guter Bodendecker und beliebt bei den Bienen
23 km - 3436 Zollbrück
Vergissmeinnicht im 12 er Topf
Das Vergissmeinnicht darf man im Frühling nicht vergessen, ist es doch auch als Nektarpflanze bei den Bienen beliebt
23 km - 3436 Zollbrück
Hornveilchen im 10er Topf
Unsere Hornveilchen in verschiedenen Farben werden auch gerne vernascht (Blüten zum Essen)
23 km - 3436 Zollbrück
Gänseblümchen im 10er Topf
Gänseblümchen in den Farben Rosa, rot und weiss bringen den Frühling in Ihren Garten und Farbe auf Ihren Salatteller
23 km - 3436 Zollbrück
Kriechender Ehrenpreis im 12er Topf
Der Kriechende Ehrenpreis ist ein guter Bodendecker und Bienenfreund. Der mehrjährige Frühlingsblüher blüht von April bis Juni und kann im Herbst bei Rückschnitt nach Blüte ein zweites mal blühen
23 km - 3436 Zollbrück
Zwerg-Goldlack im 12er Topf
Der Zwerg-Goldlack ist als Bodendecker kein Zwerg, macht er doch grosse Polster und blüht lange, von April bis Juni. Die Bienen fliegen auf ihn.
23 km - 3752 Wimmis
Zierstauden zu verkaufen unter https://www.alohagarten.ch/services-1-3
34 km - 4628 Wolfwil
Bio Hopfenjungpflanzen
Bio Jungpflanzen Hopfen in Töpfen
45 km - 3855 Brienz
Widerstandsfähiges Saatgut von der Alpinen Permakultur
Unser vielfältiges Saatgut-Sortiment unter dem Link www.alpine-permakultur.ch/produkte-service/saatgut abrufen oder direkt unseren Shop auf der Schweibenalp besuchen.
50 km - 3855 Brienz
Widerstandsfähige Stauden von der Alpinen Permakultur
Unser vielfältiges Stauden-Sortiment unter dem Link www.alpine-permakultur.ch/produkte-service/staudengaertnerei/ abrufen oder direkt unseren Shop auf der Schweibenalp besuchen.
50 km - 3792 Saanen
Minze (30gr)
Von Hand verarbeitete Minze aus dem eigenen Garten zur Herstellung von Tee und zum Würzen von Desserts und Obstsalaten.
53 km - 3792 Saanen
Zitronenmelisse (30gr.)
Von Hand verarbeitete Zitronenmelisse aus dem eigenen Garten zur Herstellung von Tee und zum Würzen von Desserts und Obstsalaten.
53 km - 4125 Riehen
Chilis Abbraccio bis Thai Orange Hot
Bei uns finden Sie im Mai eine grosse Auswahl an Chili-Sorten www.hirtenweg.ch
70 km - 5242 Lupfig
Profi-Topferde, torffrei, 10 Liter
Topfsubstrat für Kübelpflanzen, leicht und durchlässig. Enthält Kompost, Blähton, Holzfaser und Kokosfaser. Gut geeignet für grössere Kübel und zum Eintopfen von Kräutern, Zierpflanzen, Rosen und Beerensträuchern. Sack mit 10 Liter. Versand per Post + 9.00 CHF Bestellen Sie gleich hier in unserem Webshop: https://www.biopflanzen.shop/topferde/
80 km - 5242 Lupfig
Himbeere Willamette
Sommerhimbeeren tragen ja am zweijährigen Holz. Deswegen muss man die jungen Ruten aufbinden, damit sie im nächsten Jahr die Früchte tragen. Willamette schafft es in guten Jahren, auch schon an den einjährigen Trieben im Herbst noch einmal Blüten und Früchte wachsen zu lassen. Sie ist vielleicht das Bindeglied zwischen den Sommer- und Herbst-Himbeeren. Die Früchte sind eher weich, aber mit richtig gutem Himbeer-Geschmack. Wir haben Willamette gern angebaut und sie hat über eine längere Ernteperiode einen guten Ertrag gegeben. Dabei ist sie recht wüchsig und wenig krankheitsanfällig. Kräftige Pflanze im 2 Liter Topf. Bestellen Sie gleich hier in unserem Webshop: https://www.biopflanzen.shop/beeren/himbeeren/sommerhimbeere-willamette.html
80 km - 5242 Lupfig
Poema - Rambler-Rose
Poema ist eine öfterblühende Rambler-Rose, die man auch an Rosenbögen pflanzen kann. Sie blüht dauernd den ganzen Sommer mit kleinen rosaroten Blütenbüscheln. Wir bieten eine wurzelchte Rose im 5.5 Liter Topf in Knospe Qualität, Lieferung per PostPac-Priority + 9 .00 CHF Bestellen Sie gleich hier in unserem Webshop: https://www.biopflanzen.shop/rosen/moderne-rosen/poema.html
80 km - 5242 Lupfig
Noir de Bourgogne, Schwarze Johannisbeere im 4.5 Liter Topf
Eine der ältesten schwarzen Johannisbeeren, bereits vor 1750 aus Frankreich erwähnt. Beeren in mittellangen, büschelig sitzenden Trauben, unvergleichlich intensiver, säuerlicher Cassisgeschmack, eher späte Reife. Selbststeril, Bestäubersorte notwendig. ProSpecieRara Sorte BR-22655 Pflanze im 4.5 Liter Topf. Bestellen Sie gleich hier in unserem Webshop: https://www.biopflanzen.shop/beeren/cassis/noir-de-bourgogne.html
80 km - 8834 Schindellegi
Rosa canina (L.) - Hundsrose - Eglantier - Rosa selvatica comune - Rose briar
Diese duftende, hellrosa blühende Wildrose liebt normalfeuchte bis trockene Böden und einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Sie Nach ihrer Blüte bildet sie glänzend rote ovale Hagebutten aus und ist eine Zierde für Nutzgärten, Hecken und im Landschaftsbau.
99 km - 8428 Teufen ZH
Zierpflanzen ab sofort unter www.schloss-gaertnerei.com bestellbar.
108 km - 8537 Nussbaumen TG
Wildblumen schaffen Lebensraum
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung und kultivieren einheimische Wildstauden. Schmetterlinge, Bienen, Frösche und mannigfaltige Wildtiere haben sich längst bei uns ihre Nische gesucht. Im Schaugarten veranschaulichen wir die Gestaltungsmöglichkeiten mit Wildblumen auf unterschiedlichen Standorten. Die Kräuterschnecke und der Bauerngarten regen zur kreativen Gestaltung mit Natur- und Recyclingmaterial an. Öffnungszeiten. 7-12:00 Uhr 13-17:00 Uhr April bis Juni Sa. 9-12:00 Uhr
129 km - 9604 LÜTISBURG
Bio Obstjungbäume
Bio Hochstamm und Niederstammobstjungbäume direkt von der regionaler Bio Baumschule. Viele verschiedene gute, robuste, alte und auch neue Sorten. Verlangen Sie die Sortenangebotsliste. Per E-Mail: tobias.torri@weidli.ch Sortenlisten im Internet unter: www.weidli.ch/bio-baumschule Tel. direkt: 079 661 3170
134 km - 9608 Ganterschwil
Weihnachtsbäume / Christbäume
Weihnachtsbäume in allen Grössen und Tannenreisig aus eigener Kultur. - Nordmann - Rottannen - Blaufichten - Nobilis
134 km - 9105 Schönengrund
Christbaum / Weihnachtsbaum
Verschiedene Christbäume (Nordmann, Rottanne, Bläulinge) von 0.70-2.5m Preise je nach Tanne und grösse von 15-60Fr. Sie möchten ihre Tanne selber fällen, kein Problem, kontaktieren sie uns.
142 km