Pagina non trovata

Non è stato possibile trovare la pagina richiesta.

Tornare alla pagina iniziale
del 8/13/2025

GEMÜSEGÄRTNER*IN 40% bei Solawi plankton Basel


Prezzo (CHF)Prezzo su richiesta

Contattare Verein plankton

Ab März 2026 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine*n erfahrene*n Gemüsegärtner*in, der*die uns in der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung unserer kleinstrukturierten und vielfältigen Gemüseproduktion unterstützt. Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen, den Überblick zu behalten, mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und unsere regenerativen Anbaumethoden weiterzuentwickeln?

Wir bewirtschaften rund 1 Hektar Feld- und Tunnelgemüse auf 3 verschiedenen Flächen am Stadtrand von Basel. Unsere Ernte verteilen wir an etwas mehr als 100 Haushalte in Form von wöchentlichen Gemüse-Abos. Wir arbeiten nach den Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft und verbinden unterschiedliche Anbaumethoden aus dem Bio-Gemüsebau und der regenerativen, humusaufbauenden Landwirtschaft.

Dein Aufgabenbereich

  • Die täglichen Arbeiten in unserem ganzjährigen Gemüsebau mit rund 70 verschiedenen Kulturen – von der Bodenbearbeitung über Aussaat, Pflanzung, Düngung, Pflege der Kulturen bis zur Ernte und Lagerung

  • Mitarbeit beim Zusammenstellen und Abpacken der wöchentlichen Gemüse Abos

  • Eigenverantwortliche Tagesleitung einzelner Arbeitstage (Arbeiten überblicken, Team und Helfende koordinieren)

  • Mitarbeit bei der Pflege und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur

  • Mitarbeit bei der Pflege und Weiterentwicklung unserer Biodiversitätsstrukturen

  • Anleiten und Begleiten von Auszubildenden, Praktikant*innen und Abonnent*innen

Was du mitbringst

Wir suchen eine Person mit einer Ausbildung als Gemüsegärtner*in oder Landwirt*in und Erfahrung im kleinstrukturierten Gemüsebau, die sich längerfristig in die Weiterentwicklung unserer noch jungen Solawi einbringen möchte. Ein Fahrausweis (Kat. B) ist von Vorteil. Bringst du ausserdem eine kollaborative Grundhaltung, Freude an flachen Hierarchien und geteilter Verantwortung mit? Hast du eine sorgfältige, gut organisierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise? Bist du offen für die Arbeitsorganisation mit digitalen Tools? Behältst du auch bei Wind und Wetter – im wortwörtlichen Sinne, aber auch in Bezug auf die Herausforderungen eines noch jungen Projekts im Aufbau – deinen Humor und eine Prise Gelassenheit?

Dann können wir dir einiges bieten!

Ein fröhliches, wertschätzendes Team von 3 bis 4 Gärtner*innen und 1 bis 2 Praktikant*innen, die stets mit Tatendrang und Elan mit dir zusammenarbeiten werden. Eine tolle und vielseitige Community. Faire Arbeitsbedingungen. Ein Anbausystem, das sich weiterentwickeln darf und offen für deine Ideen ist. Wir experimentieren zum Beispiel mit Mulch-Gemüsebau, begrünten Wegen, vielfältigen Zwischenfrüchten, Untersaaten und reduzierter Bodenbearbeitung. Ausserdem arbeiten wir im Jahresarbeitszeitmodell, im Sommer mehr, im Winter weniger.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an hallo@planktonbasel.ch. Zögere nicht, bei Unsicherheiten Kontakt mit uns aufzunehmen, um allfällige Fragen zu klären. Für ergänzende Auskünfte kannst du dich gerne jederzeit unter derselben E-Mail Adresse bei Livia Matthäus (Co-Leitung Gemüse) melden.

Uns ist es wichtig, dass in unserem Team Menschen vertreten sind, die im landwirtschaftlichen Kontext unterrepräsentiert sind. Wir freuen uns darum ausdrücklich über Anfragen von FLINTA*.

Auf unserer Website planktonbasel.ch findest du viele weitere Infos zu uns.

Wir freuen uns auf dich!


Offerta creata da Verein plankton
Verein plankton

Burgweg 15

4058 Basel
Mostrare su Google Maps
alla pagina iniziale

Il vostro mercato bio in Svizzera

Fornito direttamente dall'azienda biologica alla vostra porta.

  • Cibo & bevande
  • Giardino e non-alimentare
  • Servizi ed esperienza
  • Borsa per le aziende agricole
  • Botteghe e ristoranti
  • Su Biomondo
  • Condizioni generali di contratto, impressum et protezione dei dati
  • Aiuto
  • Sfera privata

Restate aggiornati.

  • Iscrivetevi alla nostra newsletter
  • Instagram

Informazioni per gli agricoltori biologici