Wenn im Frühsommer die Apothekerrose blüht, ist sie mit tiefrosa, stark duftenden Blüten übersät. Kein Wunder, dass sie seit tausend Jahren in Europa kultiviert wird.
Im Mittelalter war sie die Rose der Apotheker, die daraus Öl und Rosenwasser herstellten. Heute ist sie eine dankbare Rose im Garten, in Hecken und an schattigen Standorten.
Man sollte sie nicht zu viel schneiden, lieber nur altes Holz entfernen. Die Blüten kann man auch in der Vase verwenden.
Name: Officinalis
Rosenklasse: Gallica-Rose
Züchter: unbekannt vor 1160
Blütenfarbe und -grösse: karminrosa, mittelgross, halbgefüllt
Blühzyklus: einmalblühend
Duft: stark duftend
Wuchsform: aufrecht buschig, von 90 cm bis 150 cm
Frosthärte: bis Zone 3b bis -37.2 °C
Krankheitstoleranz: gesund
Eignung im Schatten: schattentolerant
Gallica-Rose, tiefrosa, einmalblühend, stark duftend
Lieferung per Post.
Bestellen Sie gleich in unserem Webshop:
https://www.biopflanzen.shop/rosen/historische-rosen/rosa-gallica-officinalis.html
Questa offerta è terminata.